Ortsheimatpflege

Erneuter Storchenbesuch in Verliehausen.

Es hat sich in der Storchenwelt rumgesprochen, dass in Verliehausen die Wiesen nicht alle auf einmal gemäht wurden. Es lohnt sich, aus deren Sicht, immer mal wieder vorbeizuschauen. Schon die alten, sehr alten Störche, berichteten, dass es sich in Verliehausen gut leben lässt. Die kleinteilig gemähten Flächen geben den ganzen Sommer über gute Jagdbedingung für die Störche.

Man erinnert sich aber auch in der Storchenwelt, dass bei dem Umbau unserer Kirche, zwischen 1899 und 1902 das Nest eines Storchenpaars, welches lange Zeit hier gebrütet hatte, abgebaut wurde. (So berichtet es Pastor Küllig in seiner Chronik)

Also zogen sie weiter und schauen seit dem nur noch hin und wieder vorbei.

Sie lieben es, nah bei den Menschen zu sein. Aber sie brauchen eben auch kleinteilig bewirtschaftete Flächen. Ansonsten leiden sie Hunger und können sogar zum Problem für seltene Bodenbrüter werden.