-
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Hallo, Im Dorfladen liegen einige Exemplare des Ratgebers, vorrangig für Menschen ohne Internet, aus. Alle anderen bitte diesen herunterladen oder ein Exemplar dort bestellen. Lg Euer Ortrat https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.html
-
Chipstüten zu Rettungsdecken
-
Ortsratssitzung dieses mal im Haus Dorfmitte am 14.3.2023 ab 19:30
Dienstag, 14.3.2023, 19:30 Uhr, im Haus Dorfmitte Vorgesehen ist folgende Tagesordnung: 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 29.11.2022 3. Einwohnerfragestunde 5. Verwendung der Ortschaftsmittel 6. Querungshilfe Offenser Straße 7. Ungenehmigte Einnahme von Feldwegen 8. Umfahrung der Bahnbrücke/ Sachstand 9. Hochwasser Stau Mühle/ Sachstand 10. Einrichtung Notfall Anlaufpunkte/ Sachstand 11. Deponie. Wie geht es weiter und was erwartet uns. 12. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen 13.Einwohnerfragestunde Im Anschluss machen wir wieder eine Bürgerfragestunde.
-
Boßeln 2023 – Tolle Stimmung bei bestem Wetter
Das erste Boßelturnier des HKV seit 2020 war ein voller Erfolg. Über 20 Teilnehmende und drei Hunde hatten viel Spaß auf dem Radweg in Richtung Offensen. Wie üblich konnte man fehlendes sportliches Können mit Geschick und Knoblen etwas ausgleichen. Daher konnten die ersten beiden Gruppen bereits los boßeln, während sich Probanden der zweiten beiden Gruppen noch einer Aufgabe für gute sensorische Fähigkeiten stellen mussten. Wie in den Vorjahren waren die von der 2. Vorsitzenden Ina Wieneke-Koch gestellten Aufgaben wieder anspruchsvoll und unterhaltsam. Sportlich gesehen war alles dabei: Vom olympischen Gedanken bis zur Höchstleistung. Auf halbem Weg in Offensen wurden alle mit leckerem Kuchen versorgt – Danke an alle fleißigen Helfer!…
-
2. Infoveranstaltung & Diskussionen zum Radweg und Bahnhof
Danke an diejenigen die da waren und sich mit eingebracht haben. Euer Ortrat HNA zur 2. Infoveranstaltung
-
Boßeln am 26.2.2023
-
Einladung zum Weihnachtsmarkt
Die Verliehäuser Vereine freuen sich, wieder einen Weihnachtsmarkt für ihre Mitbürger veranstalten zu können. Das teilt Werner Borgelt für die Vereine mit. Der Weihnachtsmarkt soll in kleiner Form am 26.11.2022 ab 15:00 Uhr an der Hieventalhalle stattfinden. Es gibt Kaffee und Kuchen, Glühwein, Brat-/Currywurst und Pommes. Weiteres kann der Einladung im Folgenden entnommen werden:
-
Dorfkalender Verliehausen 2023 “noch bis zum 26.11.22 im Abholladen bestellen”
Hallo, es gibt in diesem Jahr Dorfkalender mit Motiven aus unserem Dorf. Anke Fleischer hat die Fotos gemacht und die Kalender herstellen lassen. Interessierte können sich die Exemplare im Verliehäuser Abholladen (Spritzenhaus) anschauen und sich in die Liste (Liegt auf der Theke) eintragen. Je mehr bestellen, desto günstiger wird der Preis. Experten, werden rausfinden dass nicht alle Motive zu Verliehausen gehören….. Danke Anke für Deinen Einsatz Viel Spaß
-
Bunter Nachmittag
Liebe Kinder, Liebe Eltern, wir wollen gerne mit euch am 07.11.2022 von 16 Uhr bis ca. 17:30 Uhr gemeinsam Plätzchen backen und in der Halle Spaß haben. Meldet euch bitte bis zum 31.10.2022 bei uns, ob ihr mit eurer Familie kommen könnt. Wir freuen uns auf Euch, Corinna und Marina
-
Kundgebung und Diskussion am 29.9.2022 im Gasthaus zum Bahnhof
die Ortsräte Ahlbershausen, Schoningen und Verliehausen möchten vor der Landtagswahl am 9. Oktober 2022, gemeinsamm mit den Bürgern, auf die verbesserungswürdige verkehrliche Anbindung unserer Orte aufmerksam machen. Schwerpunkte unserer Bestrebungen sind die Reaktivierung des Bahnhaltepunktes Uslar-Verliehausen und der Aus- und Weiterbau des Radwegenetzes vor allem über die Landesgrenze hinweg nach Hessen. Immer wieder wird das Ziel der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen hervorgehoben. Das gilt für ein Flächenland wie Niedersachsen ganz besonders und das muss auch insbesondere für die Grenzregionen Niedersachsens gelten. Mit unseren Forderungen der besseren Anbindung an die Nachbarräume sowie unseren Ober- und Mittelzentrum könnte sich unsere Lebenssituation erheblich verbessern. Mit einer besseren verkehrlichen Anbindung über den…