Ortsheimatpflege
-
Spieleabend im Spritzenhaus jeden 2.Freitag im Monat ab19:00 (auch neue Brettspiele zum ausprobieren)
-
Maibaum 2022
-
Osterfeuer 2022. (Fackelumzug duchs Dorf) Ein alte Tradition lebt im Ansatz wieder auf
Herkunft und Bedeutung vom Osterfeuer Der Brauch des Osterfeuers ist seit 1559 offiziell belegt, seine Wurzel reicht aber schon in Zeiten, vorchristlicher Tradition zurück. Das Osterfeuer steht dabei symbolisch für Licht durch die Wiederkehr der Sonne, als Mittelpunkt des menschlichen Lebens. Sie wurde mit diesen Frühlingsfeuern als Sieger über den langen dunklen Winter begrüßt. Gleichzeit wurde, nach dem Frühjahrsputz, gemeinsam das alte Stroh der Schlaflager verbrannt. Im 8 Jahrhundert wurde die Bedeutung der Frühlingsfeuer auf Gott bzw. Jesus Christus übertragen. Der Fackelumzug Außerdem galten die Feuer als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums sowie der Ernte. Unsere Vorfahren entzündeten dabei meterhohe Fackeln um diese durch die dunkle Nacht in…
-
Klönkaffee Verliehausen muss abgesagt werden ( Neuer Termin wird hier angegeben)
Kaffee, Kuchen, Klönen und mehr. Wir laden erneut alle Verliehäuser herzlich dazu ein und am 23.3.2022 ab 15 Uhr ins alte Feuerwehrgerätehaus zu kommen. Bitte bringt wieder euer eigenes Gedeck mit. es laden ein, der Ortsheimatpfleger und der Heimat und Kulturverein
-
Geschichte Verliehausen aktuell
Hallo, HIER ein Link zu den Kirchenblättern. Das von Oktober – Dezember 2021 enthält einem Beitrag zu der Geschichte von Verliehausen. Weiter möchte ich euch um einen Beitrag für die gründliche Instandsetzung unserer Orgel in der Kapelle bitten. Eine gründliche Instandsetzung ist dringend notwendig damit die Orgel nicht verstummt. Die Kosten dafür betragen 3000,- Euro. Deshalb bitten wir Euch um finanzielle Mithilfe. Spenden an: Kirchengemeinde St. –Vitus: Verliehausen IBAN: DE 862626 1693 0040 9200 00 Verwendung: Verliehausen
-
Klönkaffee
-
Volles Haus beim Verliehäuser Klönkaffee
Knapp 20 Verliehäuser der unterschiedlichsten Altersgruppen trafen sich am 08. Januar zum ersten Verliehäuser Klönkaffee. Bei leckerem selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und Tee wurden lebhaft alte und neue Verliehäuser Geschichten ausgetauscht. Über diesen Erfolg freuen sich Ortsheimatpflegers Friedbert Leßner und Susanne Antoni vom Heimat- und Kulturverein, die gemeinsam die gute alte Tradition des Mittwoch-Kaffeetrinkens wieder aufleben lassen wollen. Dieses wurde früher vom 2018 aufgelösten Ortsverband des DRK organisiert. „Zusätzlich zu Kaffee, Kuchen und Klönen können wir uns auch weitere Programmpunkte wie Präsentationen, Themen- oder Spielenachmittage vorstellen“, so Friedbert Leßner bei der Begrüßung. Fester Termin soll der erste Mittwoch im Monat sein, zunächst sind drei Termine angesetzt. Bei Interesse wird das…
-
Klönkaffee in Verliehausen
Kaffee, Kuchen, Klönen und mehr. Diese langjährige Tradition des DRK Ortsvereins Verliehausen, der sich 2018 aufgelöst hat, möchten Euer Ortsheimatpfleger gemeinsam mit dem Heimat- und Kulturverein Verliehausen wieder aufleben lassen. Dazu laden wir alle Verliehäuser (jung und weniger jung) herzlich ein. Treffpunkt ist, wie gewohnt, das Feuerwehrgerätehaus und auch der Mittwochstermin soll beibehalten werden. Wenn möglich bitte auch weiterhin eigenes Gedeck mitbringen. Die ersten Termine sind am 8. Januar 2020, 5. Februar 2020 und 4. März 2020 jeweils um 15.00 Uhr. Anschließend soll entschieden werden, ob und in welchen Intervallen das Klönkaffee weitergeführt wird. Es laden herzlich ein: Friedbert als Ortsheimatpfleger Susanne für den Heimat- und Kulturverein
- Feuerwehr, Gesangverein, Heimat & Kultur, Jagdgenossenschaft, Kirche, Kyffhäuser, Ortsheimatpflege, Ortsrat, Realgemeinde, Sportverein
Druckfrisch – Der Kalender 2019/2020.
In diesem Beitrag erscheint immer der aktuelle Terminkalender mit allen Veranstaltungen in Verliehausen.
-
Dorffest mindestens 700 Jahre Verliehausen.
Hier gibt es eine Foto-Galerie von der HNA von “Roland Schrader” zu sehen.