-
Volles Haus beim Verliehäuser Klönkaffee
Knapp 20 Verliehäuser der unterschiedlichsten Altersgruppen trafen sich am 08. Januar zum ersten Verliehäuser Klönkaffee. Bei leckerem selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und Tee wurden lebhaft alte und neue Verliehäuser Geschichten ausgetauscht. Über diesen Erfolg freuen sich Ortsheimatpflegers Friedbert Leßner und Susanne Antoni vom Heimat- und Kulturverein, die gemeinsam die gute alte Tradition des Mittwoch-Kaffeetrinkens wieder aufleben lassen wollen. Dieses wurde früher vom 2018 aufgelösten Ortsverband des DRK organisiert. „Zusätzlich zu Kaffee, Kuchen und Klönen können wir uns auch weitere Programmpunkte wie Präsentationen, Themen- oder Spielenachmittage vorstellen“, so Friedbert Leßner bei der Begrüßung. Fester Termin soll der erste Mittwoch im Monat sein, zunächst sind drei Termine angesetzt. Bei Interesse wird das…
-
Klönkaffee in Verliehausen
Kaffee, Kuchen, Klönen und mehr. Diese langjährige Tradition des DRK Ortsvereins Verliehausen, der sich 2018 aufgelöst hat, möchten Euer Ortsheimatpfleger gemeinsam mit dem Heimat- und Kulturverein Verliehausen wieder aufleben lassen. Dazu laden wir alle Verliehäuser (jung und weniger jung) herzlich ein. Treffpunkt ist, wie gewohnt, das Feuerwehrgerätehaus und auch der Mittwochstermin soll beibehalten werden. Wenn möglich bitte auch weiterhin eigenes Gedeck mitbringen. Die ersten Termine sind am 8. Januar 2020, 5. Februar 2020 und 4. März 2020 jeweils um 15.00 Uhr. Anschließend soll entschieden werden, ob und in welchen Intervallen das Klönkaffee weitergeführt wird. Es laden herzlich ein: Friedbert als Ortsheimatpfleger Susanne für den Heimat- und Kulturverein
- Feuerwehr, Gesangverein, Heimat & Kultur, Jagdgenossenschaft, Kirche, Kyffhäuser, Ortsheimatpflege, Ortsrat, Realgemeinde, Sportverein
Druckfrisch – Der Kalender 2019/2020.
In diesem Beitrag erscheint immer der aktuelle Terminkalender mit allen Veranstaltungen in Verliehausen.
-
Dorffest mindestens 700 Jahre Verliehausen.
Hier gibt es eine Foto-Galerie von der HNA von “Roland Schrader” zu sehen.